Skip to main content Skip to page footer

Was sind Exerzitien?

Exerzitien kommt vom lateinischen “exercere”, was üben, trainieren, einüben bedeutet. Gemeint ist ein geistlicher Übungsweg, der helfen will bei der Suche nach Gott, nach sich selbst und mehr Leben im Leben.  

Exerzitien schaffen den Raum für innere Ruhe, Achtsamkeit und Klarheit. Sie finden in der Regel in durchgehendem Schweigen statt. Oft sind Gelassenheit, Dankbarkeit, Freude und die Erfahrung von göttlicher Liebe und Verbundenheit Geschenke dieser Tage. So kann man sich neu ordnen, aus- und aufrichten. 

Es gibt sehr unterschiedliche Formen und Traditionen. Ich biete hauptsächlich Ignatianische Exerzitien an, das sind geistliche Übungen, die auf den Erfahrungen und dem Exerzitienbuch des heiligen Ignatius von Loyola basieren. 

Was bedeutet das konkret?

Schweigen und hören. 

An 4-10 Tagen zieht man sich in einen geschützten Raum zurück, um sich selbst bewusst wahrzunehmen, zur Ruhe zu kommen und Gottes Spuren im eigenen Leben zu suchen. Klassisch geschieht dies in durchgehender Stille, mit mehreren Gebetszeiten am Tag, Gottesdienst und einem täglichen Einzelgespräch.   

Konkrete Anregungen im Einzelgespräch, wie z.B. Bibelstellen, Bilder, Texte oder die Natur, sollen den persönlichen Weg unterstützen und helfen, mit Gott ins Gespräch über das eigene Leben zu kommen. 

Neben dieser Form biete ich auch “Schnupperexerzitien” mit Gemeinschaftselementen an, bei denen das Schweigen aufgelockert ist und die Möglichkeit des Austausches in der Gruppe besteht.  

Interesse?

Ob spirituell erfahren oder einfach auf der Suche nach Sinn und Tiefe – Exerzitien bieten die Gelegenheit innezuhalten und Zeit zur Reflexion.  

Sie sind offen für alle, unabhängig von Vorkenntnissen oder kirchlicher Zugehörigkeit. Wichtig ist allein, mit Offenheit heranzugehen und die Bereitschaft, sich von Gott überraschen zu lassen.